Dienstag, 9. Dezember 2014

Aufreger des Tages - Hoch lebe die Technik

Jaja, die Pläne von Menschen und Mäusen.

Stell dir das vor: Du kommst nach Hause, draußen herrschen Temperaturen um den Nullpunkt. Deine Fußbodenheizung läuft aber schon und du ziehst strahlend die dicken, aber absolut nicht warm haltenden Stiefel aus und genießt das einfach-nur-dastehen. Du hast gute Laune und das Bedürfnis, kreativ zu sein. Du reißt kurz das Fenster auf, machst dir ne heiße Schokolade und ein Sandelholz-Räucherstäbchen an. Dann schmeißt du den Laptop an und stöpselst das Bamboo Tablet ein. JETZT, denkst du dir, machst du ENDLICH dieses Bild fertig, das seit Wochen, ach, MONATEN auf Vollendung wartet.

Näh.
Pustekuchen.
Tablet geht nich.
Der Stift ruckelt, wenn er sich überhaupt bewegt, damit eine Linie zeichnen ist unmöglich.
Mal wieder.

Gut, ich sag mal, das kennste inzwischen. Weil die Wacom-Leute echte Spaßvögel sind, funktioniert das Tablet nämlich IMMER nicht wenn du's anstöpselst. Du musst erst den komplett gleichen Treiber wie, sagen wir mal, vorgestern, neu installieren. Dann gehts. Vielleicht.
Na von mir aus, also Treiber-Download-Datei suchen und öffnen. Nebenbei machst du die nervigen Popups von Bamboo Dock und Adobe Air zu. Treiber neu installiert, 5 Minuten, ok.

Geht immernoch nicht.
Bamboo Dock wieder aufmachen, Tableteinstellungen aufrufen. Fehlermeldung. Die, witzigerweise, auch nie wirklich aufgeht sondern im Hintergrund irgendwie halbtransparent rumlurkt und darauf wartet, dass du sie unten in der Startleiste mit Rechtsklick gewaltsam schließt. Das machst du jetzt noch 2, 3 Mal weil du's halt auch einfach nicht lernst.

Nix.
Inzwischen war Adobe Air so penetrant mit dem Update-Popup, dass du dann doch auf 'ok' gehst. Schließlich hast du im Endeffekt ja doch nicht so die Ahnung und dein Computer wirds wohl wissen. Dazu musst du aber auch das Bamboo Dock zumachen.
Wenigstens geht das husch-husch.
Weil's dann immernoch nicht geht, machst du das Bamboo Dock wieder auf und klickst auf "nützliche Links", weil du hoffst, auf die Seite mit den Treibern zu gelangen. Denn, zugegeben, das letzte Mal wirklich neu runtergeladen hast du den vor Wochen.
Und wo landest du?
Auf einer blanken Chrome-Startseite mit der Googlesearch-Eingabezeile. Geil, danke, von da aus finde ich wirklich ALLE nützlichen Links, vom besten Rezept für Pilzsahnesauce bis hin zu Urlaubsbildern von Lieschen Schmitz aus Oberammergau.
(Gestern gabs bei Minna eine hervorragende Pilzsahnesauce à la moi, deswegen fiel mir das grade ein. Herrje, war die lecker!*)

Aaaaalso suchst du von Hand nach der Website, dann nach dem Teil der Website wo's die Treiber gibt, dann nach dem passenden für deine Version, dein Gerät, deinen Sternzeichen-Aszendenten und das derzeit herrschende Wetter.
Upsi, du hast Version 5.0.schießmichtot, nötig ist aber Version 14.0.weissdergeier. Naaaa gut. Meine Schuld.

Du klickst auf "Download".
Das dauert jetzt fast 15 Minuten.
Kein Spaß. Die heiße Schokolade ist inzwischen nurnoch puplau.
Egal, irgendwann ist das überstanden. Du warst kurz Pipi machen, hast Candy Crush Saga gespielt und alles in allem bist du mental wenigstens noch grob in der Nähe deiner inneren Mitte.
Du öffnest die Datei.
Ja, ok, ich akzeptiere eure Nutzerbedingungen. Ohne sie gelesen zu haben, denn ganz ehrlich, wer macht das jedes Mal? Aha. Ein Fenster. Wird installiert. Das dauert jetzt auch nochmal. 10 Minuten.

Fertig?!
Jetzt meldet sich Adobe Air nochmal. Mit dem selben Anliegen. JAAAA doch, von mir aus!
Aber halt, jetzt sieht das nochmal anders aus. Eine Installation beginnt. Die geht schnell. Ach fein, gleich geht alles wieder.
"Fertig stellen"? Ja aber bitte doch!
Dafür muss aber jetzt, ich zitiere, das "System neu gestartet werden". Das darfst du jetzt machen, oder später. Als hätte ich noch Geduld übrig!

"Jetzt neu starten". Bildschirm dunkel. Bildschirm wieder hell. Ach genau, Photoshop war ja noch offen. Ob du die Datei speichern magst bevor du sie zumachst.
Da ich auf dem Bild eh nur wild rumgekrickselt hab, um die Stiftfunktion zu testen, machen wir das nicht. Übrigens ist das Räucherstäbchen inzwischen abgebrannt.
Bildschirm dunkel.
"Blablabla Meldung Windows blabla. Bitte schalten Sie den Computer nicht aus." Okeh.
Windows-Update 1 von 23, 3%.
Ja leck mich doch am Oarsch!


Als nach etwa 3 Stunden wieder alles leuchtet, klickst du dich wie blöde durch die Trizillion offener Tabs in 4 verschiedenen Sitzungsfenstern, weil etwa 5 Youtube-Videos auf ein Mal losgegangen sind.
Und jetzt geht zwar alles wieder, aber du hast keine Lust mehr.
Immerhin (!) kannst du dich ENDLICH mal wieder dazu durchringen, an zumindest einem deiner vier Blogs weiterzuschreiben. Und wenns auch nur zum Meckern ist.
Immerhin.

Photoshop mach ich dann morgen.
Wenn der Treiber dann noch geht.






*Pilzsahnesauce-Rezept, nicht vegetarisch:
Fleisch deiner Wahl anbraten. Bei uns wars Hühnchen in Schnetzelstückchen. Wenn fertig: Aus der Pfanne nehmen, den ganzen Bratölquatsch drinlassen. Kleingehackte Pilze und, Achtung, Feinschmeckertipp, ganz klein geschnittene Stückchen der letzten 2 Scheiben hauchdünnem Serrano-Schinken munter weiterbraten. Mit einem Schluck Weinbrandt (oho!) und Schlagsahne (vollfett, bittesehr) ablöschen, bisschen Gewürze, bisschen Saucenbinder, köcheln, Huhn wieder rein, weiterköcheln. Dazu gabs unsere geliebten Ofenkartoffeln. Monsieur Marsh war begeistert, und einfach war's auch. Ha!